Maggi So saftig Braten im Papyrus Würzpapier Paprika Hähnchenbrustfilet
Von der lieben Jenny hatte ich bereits vor einigen Monaten das Papyrus Würzpapier Paprika Hähnchenbrustfilet zum Testen bekommen.
Sorry das ich jetzt erst dazu komme darüber zu berichten.
Mit dem Papyrus® Würzpapier von MAGGI brätst du perfekt gewürztes Fleisch schonend und auf den Punkt. Ohne zusätzliches Öl und vor allem ohne nervige Spritzer! Das Fleisch wird saftig und fein würzig und die Pfanne bleibt sauber.
Anwendung:
Das Würzpapier aufklappen und jeweils 1 Hähnchenbrust (à 150 g) auf
eine Papierhälfte legen. Die andere Seite darüber klappen und das
dickere Ende mit der Hand auf max. 2,5 cm flach drücken. Sollte die
Hähnchenbrust dicker oder schwerer sein, einfach längs halbieren, sodass
2 gleich große Hähnchenfilets entstehen.
Bei Elektroherden die Hitze auf die Hälfte der Höchststufe
reduzieren, bei Gas nicht verändern. Das Hähnchenbrustfilet im
Würzpapier ohne Öl oder Fett in die vorgeheizte Pfanne legen und von
jeder Seite 8-9 Min. braten, bis das Fleisch gar ist. Das Wenden gelingt
am besten über die geschlossene Papierseite, damit der Bratensaft
nicht herausfließt.
Mein Fazit:
Ich habe das Würzpapier einfach mal zweckentfremdet und habe meine Minutensteaks zum Grillen, einfach eine Nacht lang in der "Marinade" ziehen lassen.
Das Fleisch hat die Gewürze gut aufgenommen und liess sich gut grillen. Nach dem Grillen sah es nicht nur lecker aus , sondern hat auch sehr lecker geschmeckt.
Ich kann mir natürlich vorstellen das das Fleisch in der Pfanne saftiger schmecken wird, als auf dem Grill. Aber ich muss sagen das es mir trotzdem ganz gut geschmeckt hat.
Ich kann die Gewürzrichtung des Würzpapiers deshalb echt weiterempfehlen.
Quelle ( Beschreibung und Anwendungstext + einige Bilder) : maggi.de
Sorry das ich jetzt erst dazu komme darüber zu berichten.
Beschreibung:
Mit dem Papyrus® Würzpapier von MAGGI brätst du perfekt gewürztes Fleisch schonend und auf den Punkt. Ohne zusätzliches Öl und vor allem ohne nervige Spritzer! Das Fleisch wird saftig und fein würzig und die Pfanne bleibt sauber.
Anwendung:
Schritt 1:
Eine beschichtete Pfanne (Ø 28cm) ohne Öl oder Fett auf den Herd stellen. Bei Elektroherden 5 Min. auf 2/3 der Höchststufe, bei Gasherden 2-3 Min. auf geringer Stufe vorheizen.Schritt 2:

Schritt 3:

Schritt 4:
Auspacken und Genießen! Die Hähnchenbrust aus der Pfanne nehmen, das Würzpapier entfernen und das Fleisch so saftig wie noch nie servieren.Mein Fazit:
Ich habe das Würzpapier einfach mal zweckentfremdet und habe meine Minutensteaks zum Grillen, einfach eine Nacht lang in der "Marinade" ziehen lassen.
Das Fleisch hat die Gewürze gut aufgenommen und liess sich gut grillen. Nach dem Grillen sah es nicht nur lecker aus , sondern hat auch sehr lecker geschmeckt.
Ich kann mir natürlich vorstellen das das Fleisch in der Pfanne saftiger schmecken wird, als auf dem Grill. Aber ich muss sagen das es mir trotzdem ganz gut geschmeckt hat.
Ich kann die Gewürzrichtung des Würzpapiers deshalb echt weiterempfehlen.
Quelle ( Beschreibung und Anwendungstext + einige Bilder) : maggi.de
Danke das du das Papier noch getestet hast und den tollen Bericht.
AntwortenLöschenFreut mich das es dir auch geschmeckt hat.
Liebe Grüße Jenny
http://jennystestwelt.blogspot.de/2013/12/maggi-wurzpapier-produkttest-von-nestle.html